Als Mikroplastik bezeichnet mein kleinste Kunststoffteilchen unter 5mm. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen bewusst erzeugten Mikroplastik-Partikeln zu Gebrauchszwecken, zum Beispiel in Kosmetikprodukten oder Babywindeln für die Absorbierung des Urins und solchen, die durch den Zerfall von Kunststoffprodukten entstehen.
Mikroplastiken beeinträchtigen unsere Umwelt erheblich
Kunststoffpartikel jeglicher Herkunft schädigen die Umwelt und unser weltweites Ökosystem in erheblichem Maße, da sie nur schwer abbaubar sind und eine ähnliche Dichte wie Wasser aufweisen und sich in unseren Ozeanen wie ein dichter Vorhang im Meer bewegen.
Bereits vor einigen Jahren warnte das deutsche Umweltamt vor der Verwendung von Mikroplastiken in Kosmetikprodukten. Das Frauenhofer Forschungsinstitut schätzt, dass jährlich ca. 330 000 Tonnen Mikroplastiken in Deutschland in die Umwelt freigesetzt werden. (1) Dies entspricht ca. 4 Kg pro Person. In der Kosmetik werden sie u.a. als Füllstoff in Cremes oder als Kügelchen in Peelings verwendet.
Mikroplastiken benötigen teilweise mehrere hunderte Jahre, bis zu ihrer vollständigen Zersetzung und können von den Kläranlagen aufgrund ihrer geringen Größe nicht herausgefiltert werden. Mikroplastiken werden so zu einer schwerwiegenden Belastung für den gesamten ökologischen Kreislauf, da sie u.a. in die Weltmeere, ins Trinkwasser und in die Erdböden gelangen und von Tier und Mensch über die Nahrung aufgenommen werden.
MIMIK Skincare verzichtet vollständig auf Mikroplastik
Wir wollen diesen Kreislauf zumindest im für uns bestmöglichen Maß durchbrechen und verzichten daher komplett auf die Verwendung von Mikroplastiken in unserer Gesichtspflege. Mit dieser Entscheidung schonen wir nicht nur die Umwelt, sondern selbstverständlich auch deinen Körper und deine Haut. In unseren Kosmetikprodukten steckt nur, was einen effektiven Benefit für deine Haut leistet und für die Umwelt unbedenklich ist.
Mit dem bewussten Kauf von Produkten, die auf Mikroplastiken verzichten, kannst also auch du aktiv zum Umweltschutz beitragen. Ausführliche Informationen zum Thema Mikroplastiken kannst du zB. hier nachlesen: