hautwinter

Welche Pflege braucht unsere Haut im Winter?

Im Winter ist die Haut dem ständigen Wechsel der eisigen Kälte und der trockenen Heizungsluft ausgesetzt. Das Ergebnis: ein trockenes Hautgefühl und rissige Haut, die sich schnell entzünden kann. Wir erklären dir hier, wie du deine Haut im Winter ausreichend schützen kannst.

Heiß, kalt, heiß, kalt — im Winter wird deine Haut durch den ständigen Wechsel der trockenen Heizungsluft und der klirrenden Kälte beansprucht. Dazu kommen noch Frost und eisiger Wind. Die Winterluft enthält dazu wenig Feuchtigkeit und die äußere Schutzschicht unserer Haut wird so zunehmend poröser. Aus deiner Haut tritt so automatisch mehr Wasser aus. Das Ergebnis: Die Haut spannt und fühlt sich trocken an.

Wie kann ich meine Haut schützen?

Im Winter ist es daher besonders wichtig, die Haut vor dem Austrocknen zu ausreichend zu schützen. Natürlich kann man auch dem Feuchtigkeitsverlust von innen heraus entgegenwirken. Dazu gehört, dass man darauf achtet, ausreichend viel Wasser zu trinken. Mindestens genauso wichtig ist es aber, ein besonderes Augenmerk auf seine Hautpflege zu legen und die Haut bewusst mit viel Feuchtigkeit zu versorgen. Bei sehr trockener Haut bietet es sich sogar an die Haut mehrfach am Tag einzucremen, um so dem Feuchtigkeitsverlust entgegen zu wirken. Besonders nach einer heißen Dusche ist das Eincremen essentiell, um die Barrierefunktion der Haut zu unterstützen und trockene Hautstellen nicht weiter zu strapazieren. Wenn deine Haut allerdings zu Unreinheiten neigt, sollten zu reichhaltige Cremes vermieden werden. Die Poren werden nur unnötig verstopft und Unreinheiten entstehen so wesentlich schneller.

Wie kann ich der trockenen Haut gezielt entgegenwirken?

MIMIK Skincare hat die passende Pflege für deine beanspruchte Haut im Winter. Je nach dem persönlichen Bedarf deiner Haut, bietet sich entweder die Basic Cream “Sensitive” oder “Hydro” an. Beide sorgen dafür, dass die Haut wieder ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird. Die “Sensitive” Basic Cream wirkt dazu noch entzündungshemmend. Falls deine Haut also schon durch die kalte Winterluft stark gereizt ist, bietet es sich an diese Creme zu benutzen. Wenn du unter einem starken Spannungsgefühl deiner Haut leidest, ist die “Hydro” Creme die richtige Wahl, da sie die Haut mit extra viel Feuchtigkeit versorgt. Bei beiden Basic Creams bietet es sich dazu auch an, die passenden Booster für deine empfindliche Haut im Winter hinzuzufügen. Bei der “Sensitive” Basic Cream eignen sich die Booster “Anti-Blemish” und “Intensive Calm”, da beide deine Hautbarriere unterstützen und dafür sorgen, dass deine Haut vor der eisigen Kälte geschützt wird. Zu der “Hydro” Basic Cream passen wiederum die Booster “Hydro-Fresh” und “Hydro-Kick”. Sie geben deiner Haut einen zusätzlichen Feuchtigkeitskick. Umso mehr du also deine Gesichtspflege an die individuellen Bedürfnisse deiner Haut anpasst, umso schöner wird das Ergebnis. Der Winter kann deiner Haut so nichts mehr anhaben!